Seminare und Kräuterführungen bitte ich um

Anmeldung per Telefon 07172 - 22146

oder E-Mail: inge-bertram@gmx.de

 

Bitte beachten:

 

Treffpunkt für Kräuterführungen:

Elisabethenberg, am Waldrand

73547 Lorch-Waldhausen

Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite.

-----------------------------------

Treffpunkt für die Seminare:

Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle Seminare und Kräuterführungen sind für

Gruppen, Paare, Einzelpersonen

buchbar!

 

Veranstaltungen  können auch individuell

zusammmengestellt werden.

z.b.: Kräuterführungen mit anschliessender Verarbeitung .

Seminarthemen mit und ohne Kräuterführung.

 

Preise bitte bei mir nachfragen!

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Veranstaltungen März bis November 2025

 

April 2025

 

Nr. 4

 

"Frühlingskraft Wildpflanzen"

(Kräuterführung)

 

Samstag, 05.04.25 / 14.00 - 17.00 Uhr / 29.- € /P.

inkl. Verkostung und Rezeptblatt.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 5

 

"Urkraft Wildpflanzen"

(Kräuterführung)

 

Samstag, 12.04.25 / 14.00 - 17.00 Uhr / 29.- € /P.

inkl. Verkostung und Rezeptblatt.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 6

 

"Alte Hausmittel und Kuren"

(Seminar)

 

Z.B. Wechselkur, Knoblauchkur, Hustensaft, Immunstärkung, Wundbehandlung, natürliches Antibiotikum, Zellreinigung...

Hausmittel bei allerlei Alltagsbeschwerden

Diverser Ansätze werden hergestellt!!!

 

Dienstag, 29.04.25 / 18.00 – 21.15 Uhr / 46 € /P.

inkl. Skript / zzgl. Materialkosten.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

 Mitbringen: 4-5 Gläser mit Deckel in verschiedenen Größen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mai 2025

 

Nr. 7

 

"Wald und Wiese"

(Kräuterführung)

 

Wilde Kräuter im Mai, Baumblätter, Maispitzen...

 

Samstag, 03.05.25 / 14.00 - 17.00 Uhr / 29.- € /P.

inkl. Rezeptblatt und Verkostung.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 8

 

"Wildes Maiengrün"

(Kräuterführung)

 

Mittwoch, 14.05.25 / 17.30 - 20.30 Uhr / 29.- € /P.

inkl. Skript und Verkostung.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 9

 

"Uralte Pflanzentinkturen" (alkoholfrei)

Honig, Essig, Oxymel, Sole, Asche...

(Seminar)

 

Viel Wissenswertes und Heilkundiges. Sanfte Ansätze mit Heilkräutern für Erwachsene, Kinder, Sportler ohne Alkohol mit uralten Auszugsmittel.

Herstellung diverser Ansätze.

 

Freitag, 16.05.25 / 18 – 21.15 Uhr / 46 € /P.

inkl. Skript / zzgl. Materialkosten.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

Mitbringen: 4-6 Gläser mit Deckel in verschiedenen Größen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 10

 

"Wildes Maiengrün"

(Kräuterführung)

 

Samstag, 24.05.25 / 11.00 - 14.00 Uhr / 29.- € /P.

inkl. Rezeptblatt und Verkostung.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Juni 2025

 

Nr. 11

 

"Mehr Frauenpower durch Kräuter und 

energetischer Kleidung..."

Teil 1 & 2

(Seminar)

 

Teil 1

Für uns Frauen hält die Natur viele Pflanzen parat. Heilpflanzen, die die Geburt erleichtern. Menstruation, Schwangerschaft und Wechseljahre positiv beeinflussen können.

Seminarleitung: Kräuterfrau Inge Bertram

 

Donnerstag, 05.06.25 / 18.00 – ca. 19.45 Uhr / 27 € /P.

inkl. Skript mit Rezepten.

Zubereitung eines Frauenweins oder -tinktur / zzgl. Materialkosten.

 

Teil 2 im Anschluss

 

"Mehr Frauenpower durch energetische

Kleidung"

Energetische Kleidung, was ist das?

Du erfährst welche Kleidung die Weiblichkeit stärkt und fördert und wie Du bestehende Kleidung energetischer machen kannst. Mit Hilfe der Frauenkräuter und energetischer Kleidung wirst Du dir ein großes Stück Weiblichkeit zu Dir holen.

Seminarleitung: Melanie Görtz

 

Donnerstag, 05.06.25 / ca. 19.45 – 21.15 Uhr / 15 € /P.

inkl. Skript.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

 Mitbringen: 1-2 Gläser mit Deckel in verschiedenen Größen

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 12

 

"Sommersonnenwende"

(Kräuterführung)

 

Fest der Kelten, Mittsommer, Sommersonnenwende, Rituale, Bräuche, Magisches. Kennenlernen der magischen Kräuter.

Anregung für einen Sonnwendstrauß, binden eines Räucherbündels.

 

Freitag, 20.06.25 / 18.00 – 21.15 Uhr / 36 € /P.

inkl. Skript und Verkostung, sowie kleinem Räucherbündel.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 13

 

„Einführung in die Sprache der Pflanzen“-

Botschaft und Signatur

(Kräuterführung mit Pflanzenmeditation und Seminar)

 

Pflanzen haben eine energetische Funktion, sind Wesenheiten. Ihre Farbe, ihr Duft, die Energie, die Gestalt der Blüten und Blätter, der Wachstumsryhtmus u.v.m. machen sie zu wertvoller Nahrung und hochwirksamen Mitteln für unsere Gesundheit.

Herstellung eines Heilpflanzenölsoder /-tinktur.

 

Mittwoch, 25.06.25 / 17.30 – 21.00 Uhr / 47 € /P.

inkl. Skript, Verkostung / zzgl. Materialkosten für Öl oder Tinktur

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Juli 2025

 

Nr. 14

 

"Wilde duftende Sommerkräuter "

am Abend kennenlernen.

(Kräuterführung)

 

Mittwoch, 16.07.25 / 18.00 - 21.00 Uhr / 29.- € /P.

inkl. Rezeptblatt und Verkostung.

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

September 2025

 

Nr. 15

 

"Pflanzliche Antibiotika"

(Seminar)

 

Mit Kräutern und Gewürzen pflanzliche antibiotische Ansätze zubereiten. Zur Vorbeugung und Linderung bei verschiedenen Beschwerden.

 

Mittwoch, 24.09.25 / 18.00 – 21.15 Uhr / 46 € /P.

inkl. Skript / zzgl. Materialkosten.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

Mitbringen: 5-6 Gläser mit Schraubdeckel

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 16

 

"Herbstliches wildes Grün, Samen,

Früchte"

(Kräuterführung und Verarbeitung)

 

Herbstliche Wildkräuter, Samen, wintergüne Wildkräuter, herbstliche Früchte wie: Eicheln, Bucheckern, Schlehen, Hagebutte, Wacholder, Baumnadeln-Rinden... .

Herstellung eines Nadelsalzes oder Wacholdersalzes!.

 

Dienstag, 30.09.25 / 14.00 – 17.45 Uhr / 43 € /P.

inkl. Rezeptblatt und Salz.

 

Treffpunkt: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Oktober 2025

 

Nr. 17

 

"Senf und Meerrettich"

-zwei scharfe Gesellen!

(Seminar)

 

Gesundes für innerliche und äußerliche Anwendungen, z.B.: Meerrettichauflagen, Senfwickel, Kulinarisches wie Wildkräutersenf, Biersenf, Sahnemeerrettich...

 

Mittwoch, 01.10.25 / 18 – 21.30 Uhr / 46 € /P.

inkl. Skript und Verkostung / zzgl. Materialkosten.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

 Mitbringen: 4-6 Gläser mit Deckel in verschiedenen Größen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Nr. 18

 

"Wacholder- heiliger Baum"

(Seminar)

 

Mystisch, gesund, heilsam, lecker.

Viel Wissenswertes und Interessantes über die starke Pflanze.

Kulinarisches wie Wacholdersalz, -schnaps, -aperitif, -aufstriche...

Ansätze für die Gesundheit herstellen

 

Freitag, 07.10.25 / 18.00 – 21.30 Uhr / 46 € /P.

inkl. Skript, Verkostung / zzgl. Materialkosten.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

 

Mitbringen: 5-6 Gläser mit Schraubdeckel

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

November 2025

 

Nr. 19

 

"Räuchern mit wilden Kräutern, Wurzeln,

Blüten, Harzen kennenlernen"

(Seminar)

 

Wirkung der einzelnen Pflanzen für Gesundheit und Wohlbefinden. Magisches und Rituelles für die Raunächte

 

Donnerstag, 27.11.25 / 18 – 20 Uhr / 27 € /P.

inkl. Skript. / Rächermischung.

 

Treffpunkt: Gartenstr. 21, 73547 Lorch-Weitmars

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bereits beendete Veranstaltungen:

 

März 2025

 

Nr. 1

 

"Gemmo „die Kraft der Knospen

( Kräuterführung und Seminar)

 

Knospen als vitale Nahrung und heilkräftiges Mittel.

Die Kraft der Bäume und Sträucher kennenlernen.

 

Im Frühjahr sammeln und bündeln die Bäume und Sträucher in ihren Knospen ihre Kräfte um neu auszuschlagen. In diesem sogenannten „embryonalen“ Gewebe ist eine hohe Konzentration an Inhaltsstoffen. Sie erhalten Infos über die Bäume und Sträucher und wie wir sie als vitale Nahrung und als heilkräftige Mittel verwenden können.

Eigene Herstellung von Gemmomittel.

 

Samstag, 15.03.25 / 14.00 – 18.15 Uhr / 47 € /P.

inkl. Skript und kleiner Verkostung / zzgl. Materialkosten.

 Mitbringen: 2-3  Gläser mit Schraubdeckel

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Nr. 2

 

"Frühlingsanfang" Der Lenz ist da!

(Kräuterführung und Seminar)

 

Frisches Frühlingsgrün, Baumrinden, Bräuche zum Frühlingsanfang. Magische 9- Kräutersuppe, Wildkräuterführung mit Verkostung u. Zubereitung der 9- Kräutersuppe.

 

Donnerstag, 20.03.25 / 14.00 - 17.30 Uhr / 44.- € /P.

inkl. Skript. / Rezepte, Verkostung, Zubereitung der Magischen 9-Kräutersuppe

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

------------------------------------------------------------------------------------

Nr. 3

 

"Frühjahrskur mit heimischen

Wildkräutern"

(Kräuterführung und Seminar)

 

Nach den langen Wintertagen, gutem Essen und teils weniger Bewegung kann eine Frühjahskur mit frischen jungen Kräutern die uns die Natur jetzt schenkt hilfreich sein. Wir reinigen, entschlacken, verjüngen unseren Körper. Bekommen wieder neuen Schwung und Lebensfreude.

 

Samstag, 29.03.25 / 14.00 - 18.00 Uhr / 47.- € /P.

inkl. Skript. / Rezepte und Verkostung /zzgl. Materialkosten für Kräuteransatz

 Mitbringen: 1-2  Gläser mit Schraubdeckel

 

Treffpunkt: Elisabethenberg, am Waldrand,

73547 Lorch-Waldhausen

 

Bitte Anfahrtsbeschreibung auf meiner Startseite beachten.

------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 


Datenschutzerklärung